Hallo und willkommen
auf meiner Internetseite.
Mein Name ist Sascha Ortmann, ich bin seit 2000 Fahrlehrer der Klasse B und seit 2006 Fahrlehrer der Klasse A. Im Jahr 2015 habe ich mich dazu entschlossen, meine eigene Fahrschule in Bielefeld-Jöllenbeck zu eröffnen.
Durch mein sozialwissenschaftliches Studium, sowie zahlreiche Weiterbildungen in den Bereichen Erste Hilfe, Gabelstapler- und Baumaschinenausbildung, habe ich Erfahrungen sammeln können, welche ich nun in meiner selbstständigen Tätigkeit einbringen möchte.
Die Ausbildung ist flexibel und richtet sich immer nach den persönlichen Bedürfnissen jedes einzelnen Schülers. Für mich steht Euer Erfolg im Mittelpunkt, den Weg dahin gehen wir gemeinsam!


Wohlfühlatmosphäre
Mir ist der Unterricht in einer „Wohlfühlatmosphäre“ wichtig. Aus diesem Grunde habe ich mich für eine moderne und gemütliche Einrichtung entschieden, welche den Theorieunterricht nicht mehr in diesem typischen „Lehrer/Schüler Flair“ erscheinen lassen soll, sondern in einem verständnisvollen Miteinander.
Die Gestaltung des Unterrichts beinhaltet daher nicht nur den klassischen Vortrag, sondern auch Diskussionen & Gruppenarbeiten, welche durch multimediale Informationsquellen unterstützt werden.
Die theoretische Ausbildung
Die "Theoretische Ausbildung" zum Erwerb der einzelnen Fahrerlaubnisklassen besteht aus einem allgemeinen Grundunterricht, sowie einem klassenspezifischen Unterricht. Die Anzahl der Unterrichte ist immer als Doppelstunde angegeben (Dauer: 90 Minuten).
Bei Erweiterung einer Fahrerlaubnis verringert sich der Grundunterricht auf 6 Unterrichte.
Dabei soll der Theorieunterricht eine Ergänzung zum Erlernen der Fragebögen darstellen, offene Fragen klären, Prinzipien erläutern und Inhalte exemplarisch vertiefen.
Den Umfang der jeweiligen Ausbildung könnt Ihr der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Grund- |
Klassen- |
Gesamtzahl |
|
Klasse B | 12 | 2 | 14 |
---|---|---|---|
Klasse BE | - | - | - |
Klasse A | 12 | 4 | 16 |
Klasse A2 | 12 | 4 | 16 |
Klasse A1 | 12 | 4 | 16 |
Klasse AM | 12 | 2 | 14 |
Mofa Kurs | 6 | - | - |
Die praktische Ausbildung
In der praktischen Ausbildung möchte ich Dich auf das komplexe System Straßenverkehr vorbereiten, so dass du in einer entspannten und angenehmen Lernatmosphäre den richtigen Umgang mit dem Kraftfahrzeug, sowie die Anwendung der Verkehrsregeln und das Verhalten im Straßenverkehr kennen lernst.
Dabei steht für mich nicht das „typische Auswendiglernen“ von Regeln und Situationen im Vordergrund, sondern Ziele wie partnerschaftlicher Umgang im Verkehr und den anderen Verkehrsteilnehmern, umweltbewusster Umgang mit dem Kraftfahrzeug, sichere Anwendung von Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen. Ich möchte erreichen, dass Du später selbstständig in der Verkehrswelt zurechtkommst.
Die praktische Ausbildung zum Erwerb einer Fahrerlaubnis richtet sich nach dem Curricularen Leitfaden, welcher die Ausbildung dabei in verschiedene Stufen aufgliedert. Diese kennen wir allgemein als sog. Übungsstunden und Sonderfahrten. Während die Anzahl der Übungsstunden nicht festgelegt ist und sich nach persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten richtet, sind hingegen die Sonderfahrten mit einer gesetzlichen Mindestanzahl von 12 (à 45 Minuten) vorgeschrieben.
Fahrzeugart: | PKW und leichte LKW |
Mindestalter: | 18, beim Begleiteten Fahren ab 17 |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | AM, L |
Sehvermögen: | Sehtest |
Erste Hilfe: | Erste Hilfe Kurs â 9 Unterrichtsstunden |
Biomet. Passbild: | Ja |
Fahrzeugart: | Pkw oder leichter Lkw und Anhänger |
Mindestalter: | 18, beim Begleiteten Fahren ab 17 |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | |
Sehvermögen: | Sehtest |
Erste Hilfe: | Erste Hilfe Kurs â 9 Unterrichtsstunden |
Biom. Passbild: | Ja |
Fahrzeugart: | Schwere Krafträder |
Mindestalter: | 24, 21 Jahre für dreirädrige Kraftfahrzeuge der Klasse A |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | A2, A1, AM |
Sehvermögen: | Sehtest |
Erste Hilfe: | Erste Hilfe Kurs â 9 Unterrichtsstunden |
Biom. Passbild: | Ja |
Fahrzeugart: | Mittelschwere Krafträder |
Mindestalter: | 18 |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | A1, AM |
Sehvermögen: | Sehtest |
Erste Hilfe: | Erste Hilfe Kurs â 9 Unterrichtsstunden |
Biom. Passbild: | Ja |
Fahrzeugart: | Leichtkrafträder |
Mindestalter: | 16 |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | AM |
Sehvermögen: | Sehtest |
Erste Hilfe: | Erste Hilfe Kurs â 9 Unterrichtsstunden |
Biom. Passbild: | Ja |
Fahrzeugart: | Kleinkrafträder |
Mindestalter: | 16 |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | Keine |
Sehvermögen: | Sehtest |
Erste Hilfe: | Erste Hilfe Kurs â 9 Unterrichtsstunden |
Biom. Passbild: | Ja |
Fahrzeugart: | Mofa |
Mindestalter: | 15 |
Vorbesitz erforderlich: | Nein |
Beinhaltet Klasse: | AM |
Sehvermögen: | |
Erste Hilfe: | |
Biom. Passbild: | Ja |
Fullservice
Um Dich bestmöglich in meiner Fahrschule zu betreuen, biete ich Dir aus diesem Grunde eine Vielzahl an Annehmlichkeiten. Ich möchte Dir das Lernen so einfach und komfortabel wie möglich gestalten. An dieser Stelle möchte ich nur einige der Vorzüge nennen...

Erste Hilfe Kurs

amtl. anerkannter Sehtest

Biometrische Passbilder

Antragsservice Behörden

Gabelstaplerkurs
inkl. Fahrerausweis

Baumaschinenkurs
inkl. Fahrerausweis

Begleitung zur theoret.
und prakt. Prüfung
(inkl. "Warmfahren")

Abholung zu den Fahrstunden
... und dies alles hier in der Fahrschule SO
Fahrschule SO
Inh. Sascha Ortmann
Vilsendorfer Straße 27
33739 Bielefeld-Jöllenbeck
info@fahrschule-so.de
www.fahrschule-so.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch & Donnerstag
18:00 - 20:00 Uhr
Kontaktformular
